… bekommt ihr ein paar Beschäftigungsideen – exklusiv von der Schlappohrgang!
Pfotentarget
Wie wäre es mit ein bisschen Pfotentarget-Training? Das lässt sich wunderbar im Haus durchführen. Und ihr könnt dabei kreativ werden: Legt mehrere Targets auf den Boden, vielleicht auch in unterschiedliche Räume, und lasst euren Hund zwischen den Targets wechseln. Oder stellt eine oder mehrere Hürden zwischen zwei Targets, die beim Wechsel übersprungen werden müssen. Mit mehreren Hunden könnt ihr auch ein Gruppentraining daraus machen. Eurer Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Wenn ihr lernen wollt, wie man ein Pfotentarget aufbaut, empfehle ich euch meinen Kurs POT-6 Clickern lernen!
Medical Training
Wann habt ihr eurem Hund zuletzt die Zähne geputzt, die Krallen geschnitten oder in die Ohren geschaut? Regentage eignen sich wunderbar dafür, sich mal wieder Zeit für die wichtige Pflege seines Hundes zu nehmen. Obwohl, nicht nur Regentage! Wenn ihr nicht so richtig wisst, auf was man bei der Pflege des Hundes achten soll, wie man Pflegemaßnahmen durchführt und wie man seinen Hund an diese gewöhnen kann, empfehle ich dir meinen Kurs POT-1 Medical Training Beginner, der besonders auch Besitzern von Welpen und ängstlichen Hunden Hilfestellung bietet.
Halsband nähen
Ein Hundehalsband zu nähen ist ziemlich einfach. Heute haben zwei kleine Mariechen Hunde ein neues schickes Halsband bekommen – nachträglich zu ihren Geburtstagen 😉 . Weitere lustige Ideen zum Selbermachen findet ihr im Schlappohrblog unter DIY für Schlappohren.
Chillen
Wenn es im Körbchen zu eng wird, gibt es doch auch für Hunde nichts schöneres, als das Sofa (nicht die Weltherrschaft!) zu erobern. Natürlich muss das Design erstmal hundgerecht angepasst werden: Kissen nehmen eh nur Platz weg und eine glatte Decke ist auch nix! Aber dann wird es gemütlich!