Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen, Inhaberin: Annica Quast
AGB für das Pürzelchen ONLINE Training (POT), Stand 21.03.2020
(1) Gegenstand diesen Vertrages ist Pürzelchen ONLINE Training, Pürzelchen ONLINE Training Welpen und Pürzelchen ONLINE Training Problemfelle, durchgeführt von Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen.
(2) Zur Vereinfachung wird im Folgenden stets nur die männliche Form für Hundehalter, Hundeführer, Teilnehmer, Trainer und Hunde benutzt. Entsprechende Personen jeglichen Geschlechts sind in diesem Ausdruck mit erfasst.
(2) Es besteht die Möglichkeit sich vor Vertragsbeginn über Angebot, Inhalte und Abläufe kostenlos zu informieren. Allein durch die Ausschreibung der Angebote im Internet kommt kein Vertrag zwischen dem Kunden und Pürzelchen – Training für glückliche HundMenschen zustande.
(3) Der Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit aller teilnehmenden Hunde und Menschen ist die oberste Verpflichtung des Anbieters und aller teilnehmender Hundehalter/ Hundeführer.
(4) Der während des Trainings für den Hund verantwortliche Hundehalter/Hundeführer muss volljährig sein und körperlich und geistig in der Lage sein, seinen Hund zu kontrollieren.
(5) Jeder Hundehalter/ Hundeführer haftet vollständig für alle von sich und/oder von seinem Hund verursachten Schäden. Jeder Hundehalter/ Hundeführer trägt vor, während und nach dem Training die alleinige Verantwortung für seinen Hund und sich selbst.
(6) Jede Teilnahme und jede Durchführung einer Übung der teilnehmenden Personen und Tiere an den unter (1) genannten Angebote erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Hundeführer / Hundehalter entscheidet alleine über den Ort der Durchführung, beteiligte Personen oder Tiere und die Auswahl der Übungen und haftet damit auch für alle sich daraus ergebenden Folgen.
(7) Jeder Hundehalter trägt die alleinige Verantwortung dafür, durch seinen Hund verursachte Schäden an Eigentum, Gesundheit oder Leben anderer Menschen oder Tiere zu verhindern. Die Sicherung des Hundes, das Ableinen des Hundes, die Beurteilung des Ausreichens der Umzäunung eines Geländes oder der direkte Kontakt des eigenen Hundes zu anderen Hunden oder Menschen fällt daher immer in den Verantwortungsbereich des Hundehalters.
(8) Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen übernimmt keinerlei Haftung für Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung und Ausführung der gezeigten und veranlassten Übungen entstehen und für Schäden jeglicher Art, die durch die teilnehmenden Hunde verursacht werden. Jede Teilnahme und jede Durchführung einer Übung der teilnehmenden Personen und Tiere an dem unter (1) genannten Angebot geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko.
(9) Hat der Hundehalter/ Hundeführer bezüglich einer bestimmten Übung Sicherheitsbedenken, ist er verpflichtet, diese Übung nicht durchzuführen.
(10) Alle trainierenden oder während des Trainings anwesenden Personen auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen und über die AGB in Kenntnis zu setzen.
(11) Gesundheitliche Einschränkungen des Hundes sind dem Trainer stets vollständig mitzuteilen. Dieser verpflichtet sich, diese und die aktuelle physische und psychische Verfassung des Hundes bei der Durchführung des Trainings stets zu berücksichtigen und das Training gegebenenfalls anzupassen oder abzubrechen, ohne dass dem Hundeführer/ Hundehalter hierdurch Ansprüche auf Rückzahlung der Trainingsgebühr entstehen.
(12) Hat der Hundehalter/ Hundeführer Bedenken hinsichtlich einer Übung, sei es aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen des Hundes, der momentanen physischen oder psychischen Verfassung des Hundes oder aufgrund seiner eigenen physischen oder psychischen Verfassung als Hundehalter/ Hundeführer, ist er verpflichtet, diese Übung auszulassen, nach Rücksprache mit dem Trainer abgewandelt durchzuführen oder auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Ein Anspruch auf Rückzahlung der Trainingsgebühr entsteht hierdurch nicht.
(13) Alle tierschutzrechtlich verbotenen Hilfsmittel und Trainingsmethoden werden entschieden abgelehnt und sind natürlich auch während des Trainings verboten.
(14) Buchungsanfragen für alle Formen des Online Trainings erfolgen per E-Mail.
(15) Nach Eingang der Buchungsanfrage werden dem Interessenten ein Vertrag und die Kontodaten des Anbieters zugesandt.
(16) Ein Vertrag zwischen Pürzelchen-Training für glückliche HundeMenschen und dem Teilnehmer kommt durch die Rücksendung des ausgefüllten, unterschriebenen und eingescannten Vertrages als PDF und die Überweisung der Teilnahmegebühr auf das mitgeteilte Konto zustande.
(17) Auf eine Zusendung des Vertrages in Papierform wird aufgrund der momentanen behördlichen Auflage, unnötige Sozialkontakte zu vermeiden, verzichtet.
(18) Der Service der Beantwortung von Fragen zu den Anleitungen und Videos beschränkt sich auf den Zeitraum von bis 24 Stunden nach dem Versenden der letzten Anleitung/der letzten Videos eines Kurses.
(19) Ein Recht auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr und möglicher entstandener Kosten bei Abbruch des Kurses durch den teilnehmenden Hundehalter/ Hundeführer besteht nicht.
(20) Der Teilnehmer ist für das Zurverfügungstellen einer funktionierenden E-Mail Adresse verantwortlich.
(21) Ist ein Versenden von E-Mails aufgrund eines nicht funktionierenden Internets nicht möglich, werden die Anleitungen und Videos zu einem späteren Zeitpunkt versandt. Hierdurch entsteht dem Teilnehmer kein Recht auf Abbruch des Kurses, finanzielle Rückforderungen oder sonstige Ansprüche gegenüber Pürzelchen-Training für glückliche HundeMenschen. Ein solches Szenario ist zur Zeit denkbar.
(22) Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen behält sich vor, das Training nach eigenem Ermessen abzubrechen. Die Kursgebühren werden in diesem Fall anteilig zurückerstattet. Ein weiterer Anspruch auf Erstattung möglicher entstandener Kosten besteht nicht.
(23) Da der Trainingserfolg immer auch von den teilnehmenden Hunden und Hundehaltern/ Hundeführern abhängt, gibt es keine einklagbare „Erfolgsgarantie“.
(24) Zur Abrechnung, Organisation und Durchführung des Trainings und zur Kommunikation mit den Teilnehmern benötigt Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen Daten des Hundes und Hundehalters. Diese beschränken sich auf die freiwillig gemachten Angaben des Teilnehmers.
(25) Diese Daten werden gespeichert, nur zu oben genanntem Zweck verwendet und mit Ausnahme berechtigter staatlicher Einrichtungen und nur auf deren Nachfrage (Veterinäramt, Finanzamt, Staatsanwaltschaft o.ä.) und so weit nötig dem Steuerberater nicht an Dritte weiter gegeben.
(26) Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht auf Einsicht in die von ihm gespeicherten Daten und auf deren Löschung.
(27) Der Versand der Anleitungen und Videos des Online Trainings findet per E-Mail statt. Beim E – Mail – Verkehr mit unseren Kunden kommt es automatisch zur elektronischen Übermittlung und Speicherung von E-Mail Adressen und dem Inhalt der E-Mails. Hierbei kann es sich auch um Personenbezogene Daten und Zahlungsangaben handeln. Die Bereitstellung Ihrer E-Mail Adresse, Ihrer personenbezogenen Daten und Zahlungsangaben erfolgt freiwillig. Die Daten werden ausschließlich zum E-Mail Verkehr mit unseren Kunden und zu deren Information über bevorstehende Veranstaltungen genutzt und nicht an Dritte weiter gegeben. Wenn Daten über das Internet übermittelt werde und elektronisch gespeichert werden ist der Schutz der übermittelten und gespeicherten Daten niemals vollständig garantiert.
(28) Die durch Pürzelchen-Training für glückliche HundeMenschen erstellten und im Rahmen des Online Trainings versendeten Anleitungen, Inhalte, Bilder und Videos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Alle Rechte daran verbleiben bei Pürzelchen-Training für glückliche HundeMenschen. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Eine Weitergabe aller Anleitungen, Inhalte, Bilder und Videos an Dritte wird ausdrücklich untersagt. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
(29) Jegliche Änderungen, Ergänzungen oder die teilweise oder gesamte Aufhebung des Vertrages bedürfen der Schriftform, auch die Abänderung oder Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
(30) Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
(31) Sollten einzelne Bestimmungen, dieser AGB nichtig oder unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.