Vorstellung: Segugio maremmano

Der Segugio maremmano ist ein mittelgroßer Jagdhund. Mit einer Schulterhöhe von 46 – 54 cm und einem Gewicht von 13 – 23 kg bringt der robuste, quadratische Hund die idealen körperlichen Voraussetzungen für die Schwarzwildjagd mit, wobei er als Allrounder auch auf andere Wildarten ansetzbar ist. Brakentypisch inspiziert der Segugio maremmano weiträumig und nimmt Witterung … Weiterlesen Vorstellung: Segugio maremmano

Werbung

Second Hand Dog gesucht?

Wie finde ich eine gute Tierschutzorganisation? Als Hundetrainerin treffe ich auf viele Menschen, die über eine Tierschutzorganisation einen Hund aus dem Ausland adoptiert haben. Dabei höre ich von ganz unterschiedlichen Erfahrungen. Nicht alle sind positiv. Auch drei unserer Hunde stammen aus dem Auslandstierschutz und wir hatten das Glück, dabei an eine sehr verantwortungsvolle Organisation zu … Weiterlesen Second Hand Dog gesucht?

Kommunikation (Einführung)

Warum sollte man über Kommunikation nachdenken? Paul Watzlawick stellte im Rahmen seiner fünf Axiome zur Kommunikation folgende These auf: "Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren." Es macht also durchaus Sinn, sich einmal über … Weiterlesen Kommunikation (Einführung)

Dominanz durch Dummheit?

Mal ehrlich, würdest du einen Menschen, der sich dumm, rücksichtslos, unberechenbar und unfreundlich verhält und offenbar keine Ahnung von den einfachsten höflichen Umgangsformen hat, als Vorbild und Autorität anerkennen? Hoffentlich nicht! Viele Menschen erwarten von ihren Hunden aber immer noch genau das! Hundknigge: Ein Beutestück, egal ob Futter oder Spielzeug, das sich in einem gewissen … Weiterlesen Dominanz durch Dummheit?

Einen Maulkorb für JEDEN Hund!

Warum? Mein Hund ist doch sooooo lieb! Ich nenne euch mal einige gute Gründe für ein frühzeitiges und damit entspanntes Maulkorbtraining: Benutzung Öffentlicher Verkehrsmittel Benutzung von Seilbahnen, Schiffen u.ä.Verhindern von Beißunfällen bei schmerzhaften Prozeduren beim Tierarzt & bei Medizinischen NotfällenVerhindern von Beißunfällen in extrem stressigen Situationen Verhindern von Giftköderaufnahme und anderem UnerwünschtemVerhindern von Beißunfällen bei … Weiterlesen Einen Maulkorb für JEDEN Hund!

Social Support statt Ignorieren

Hier wird lediglich gekuschelt, aber genauso könnte auch Social Support in einer stressigen Situation aussehen: Sich auf die Ebene des Hundes begeben, ihn Abschirmen, ihm durch Körperkontakt Sicherheit geben und durch Streicheln (Oxytocinausschüttung) und evtl. ein konditioniertes Signal für Entspannung sorgen! Manche Mythen in der Hundeerziehung halten sich hartnäckig: Du mußt deinen Hund dominieren.Du mußt … Weiterlesen Social Support statt Ignorieren

…, wie du das Premack-Prinzip beim Belohnen nutzen kannst?

Nein? Du hast keine Ahnung, was das überhaupt ist? Na dann lies einfach weiter! Das Premack-Prinzip der Lernpsychologie besagt, dass Verhaltensweisen mit hoher Auftretenshäufigkeit als Verstärker für Verhaltensweisen mit niedriger Auftretenshäufigkeit verwendet werden können. „Die Gelegenheit zu wahrscheinlicherem Verhalten kann weniger wahrscheinliches Verhalten verstärken“ (David Premack, 1962). (Stangl, 2020). Verwendete LiteraturStangl, W. (2020). Stichwort: 'Premack-Prinzip'. … Weiterlesen …, wie du das Premack-Prinzip beim Belohnen nutzen kannst?

Leadership statt Unterdrückung

...ist ein moderner Begriff aus dem Bereich der Menschenführung, der auch Einzug in das Hundetraining gefunden hat. Was versteht man nun darunter? Unter Leadership versteht man ein Führen, dass nicht mit Bestechung, Erpressung oder Gewalt durchgesetzt wird. Leadership wird "von unten" gefestigt. Einem Leader schließt man sich gerne und freiwillig an. Man teilt seine Werte … Weiterlesen Leadership statt Unterdrückung

Beutefangverhalten

( oder auch JAGDVERHALTEN ) Elfi nimmt Witterung auf. Was ist Beutefangverhalten? Beutefangverhalten ist kein Problemverhalten sondern hundliches Normalverhalten! Wissenschaftlich gehört Jagen zum stoffwechselbedingten Verhalten, dient also der Selbsterhaltung. Wer sich entschliesst, sein Leben mit einem Hund zu teilen, entscheidet sich bewusst für einen jagenden Freund. Wer damit nicht leben kann, sollte besser zum Stoffhund … Weiterlesen Beutefangverhalten

Hund mit Biss

Immer wieder hört man die gleiche Geschichte: Euphorisch wird ein Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz gerettet oder ein Welpe angeschafft, und dann passiert es: DER HUND BEISST! Panik, Entäuschung, Vertrauensverlust, Angst und Unsicherheit auf Seiten der Menschen sind oft die Folge: "Hilfe, ich habe einen PROBLEMHUND!" "Wir müssen den Hund sofort wieder ZURÜCK GEBEN!" … Weiterlesen Hund mit Biss

…, was Tierschutzhunde besonders gut können?

Kommunikation unter Hunden: Ich liebe das wunderbare, vielfältige und fein differenzierte Kommunikationsverhalten von Hunden, die unter Hunden aufgewachsen sind! Heute morgen begann der dritte Tag in Deutschland für unsere Pflegehündin Briciola aus dem italienischen Tierschutz: Als sie Schlappi sah, wedelte zum ersten Mal ihr Stummelschwänzchen! Dann näherte sie sich ihm und drückte dabei unmissverständlich aus, … Weiterlesen …, was Tierschutzhunde besonders gut können?