Ist dein Hund mit dir zufrieden?

"Man oh man, jetzt gehe ich schon zwei Jahre mit dem Typen spazieren und immer noch hat er die einfachsten Anstandsregeln nicht begriffen: Man geht nicht frontal aufeinander zu!!! Jedes Mal versuche ich es ihm klar zu machen, bevor es knallt. Ich werde langsamer, schaue zur Seite, schlecke mir über das Maul, aber was soll … Weiterlesen Ist dein Hund mit dir zufrieden?

Werbung

Erfolgsgarantie & Erziehungsdogmen

... oder Wörterbuch, Werkzeugkasten & Wertschätzung? Nein, ihr werdet bei mir nie eine Erfolgsgarantie bekommen und auch nie allgemeingültige Erziehungsdogmen! Denn Hunde sind Lebewesen, Individuen, so unterschiedlich wie du und ich. Und auch HundeMenschen sind Individuen. Auf beiden Seiten prägen Vorerfahrungen, und Lebensumstände unterscheiden sich. Training für glückliche HundeMenschen Ich will weder die Hunde noch … Weiterlesen Erfolgsgarantie & Erziehungsdogmen

Bindung (Welpen ABC)

Ein Welpe schliesst sich seinen Menschen in der Regel von selber vertrauensvoll an und hat oft schon in einem Alter von 4 Monaten eine gute und sichere Bindung zu ihnen aufgebaut. Eine gute und sichere Bindung zeichnet sich durch das gleichwertige und gleichgewichtige Vorhandensein folgender vier Merkmale aus: 1. Trennungsreaktion (beidseitig) Wiedersehensreaktion (beidseitig)Der Mensch ist … Weiterlesen Bindung (Welpen ABC)

Social Support statt Ignorieren

Hier wird lediglich gekuschelt, aber genauso könnte auch Social Support in einer stressigen Situation aussehen: Sich auf die Ebene des Hundes begeben, ihn Abschirmen, ihm durch Körperkontakt Sicherheit geben und durch Streicheln (Oxytocinausschüttung) und evtl. ein konditioniertes Signal für Entspannung sorgen! Manche Mythen in der Hundeerziehung halten sich hartnäckig: Du mußt deinen Hund dominieren.Du mußt … Weiterlesen Social Support statt Ignorieren

Leadership statt Unterdrückung

...ist ein moderner Begriff aus dem Bereich der Menschenführung, der auch Einzug in das Hundetraining gefunden hat. Was versteht man nun darunter? Unter Leadership versteht man ein Führen, dass nicht mit Bestechung, Erpressung oder Gewalt durchgesetzt wird. Leadership wird "von unten" gefestigt. Einem Leader schließt man sich gerne und freiwillig an. Man teilt seine Werte … Weiterlesen Leadership statt Unterdrückung

…, was der Bergführereffekt ist ?

Abenteuer sind toll, sie sind spannend, manchmal auch ein bischen beängstigend, sie versprechen neue Einblicke und besonders viel Spaß machen sie, wenn man sie zusammen mit Freunden erlebt. Auch für unsere Hunde besteht das Leben aus vielen Abenteuern, zumindest dann, wenn wir ihnen ermöglichen, die Welt zu entdecken und sich mit neuen Situationen, Gerüchen, Menschen … Weiterlesen …, was der Bergführereffekt ist ?

Ja spreche ich denn Chinesisch?

Gestern abend war ich beim Tierarzt. Im Wartezimmer wollte ein anderer Rüde unbedingt mit mir kuscheln. Ich habe mich ganz steif gemacht, die Beine durchgedrückt, meine Rute senkrecht in die Höhe gestreckt und ganz steif mit der Rutenspitze gewedelt. Meine Rückenhaare am Schwanzansatz habe ich dann vorsichtshalber auch noch aufgestellt und mein Körpergewicht ganz weit … Weiterlesen Ja spreche ich denn Chinesisch?

…, was der Sachkundenachweis für die Begleithundeprüfung ist? (eine kritische Betrachtung)

Zumindest für den VDH gilt: Bevor ein Hundeführer mit seinem Hund eine Begleithundeprüfung ablegen darf, muss er selber einen Sachkundenachweis erbringen. Aber keine Angst, dabei handelt es sich lediglich um einen Multiple Choice Test, alle Fragen, die vorkommen können, sind inklusive der (angeblich) richtigen Antworten z.B. auf den Seiten des BLVs und des DVGs einsehbar. … Weiterlesen …, was der Sachkundenachweis für die Begleithundeprüfung ist? (eine kritische Betrachtung)

Abenteuer Pflegehund Tag 13 & 14

Drei einzigartige Hunde in tricolor! Der 13. Tag brachte nach Abschluss des Berichtes noch einige Ereignisse, die unbedingt noch erwähnt werden müssen: Nachdem Brici eine Weile geschlummert hatte, ging es wie immer noch ein letztes Mal kurz in den Garten. Ganz gegen ihre Gewohnheit galoppierte sie plötzlich los und rannte den anderen beiden voraus in … Weiterlesen Abenteuer Pflegehund Tag 13 & 14

Abenteuer Pflegehund Tag 12

Nach dem Weihnachtswunder gibt es für Briciola jetzt noch ein Neujahrswunder: Sie hat sich ihren Menschen ja schon vor einer Woche ausgewählt und jetzt auch dessen Herz gewonnen. Morgen treffen wir uns mit Bricis neuem Frauchen, um dem zu zeigen, was und wie wir zur Zeit üben. Und wenn dann rechtlich alles geklärt ist, darf … Weiterlesen Abenteuer Pflegehund Tag 12