Du wünschst dir einen selbstbewussten, glücklichen und souveränen Hund? Erinnerst du dich noch an dieses Gefühl: Du bist selber auf eine Lösung für ein Problem gekommen, hast eine ganz eigene Lösungsstrategie entwickelt - und du bist stolz darauf! Das vergisst du nie wieder! Clickertraining - Markerwort - Freies Formen - Free Shaping - schon mal … Weiterlesen Abend-Intensiv Workshop „Freies Formen von Verhalten“ am 8.7.
Schlagwort: Clicker
Intensiv Workshop „Freies Formen von Verhalten“ am 1.8.
Du wünschst dir einen selbstbewussten, glücklichen und souveränen Hund? Erinnerst du dich noch an dieses Gefühl: Du bist selber auf eine Lösung für ein Problem gekommen, hast eine ganz eigene Lösungsstrategie entwickelt - und du bist stolz darauf! Das vergisst du nie wieder! Clickertraining - Markerwort - Freies Formen - Free Shaping - schon mal … Weiterlesen Intensiv Workshop „Freies Formen von Verhalten“ am 1.8.
Sehenswert: „Train your baby like a dog!“
Ihr wollt einmal sehen, ... wie Clickertraining bei Kindern funktioniert? wie man Deckentraining und Umorientierungstraining (bei uns ist das "Schau") vom Hunde- auf das Kindertraining übertragen kann? dass man Kinder wie Hunde behutsam und mittels positiver Verstärkung an beängstigende Gegenstände und Orte heran führen kann? wie man Alleinebleiben üben kann? wie viel besser positve als … Weiterlesen Sehenswert: „Train your baby like a dog!“
Vercklickert?
Beim Thema "Clicker" gibt es wahre Glaubenskriege bezüglich der richtigen Anwendung: Verwende ich den Clicker nur zum freien Formen von Verhalten oder auch zur Bestätigung von spontan gezeigtem Verhalten oder beim Distanztraining mit Signalwort?Beendet der Clicker eine Übung oder bedeutet der Clik "Keep on going"?Löst der Clicker eine Position auf oder arbeite ich mit "Click … Weiterlesen Vercklickert?
Und wenn es regnet, …
... bekommt ihr ein paar Beschäftigungsideen - exklusiv von der Schlappohrgang! Pfotentarget Wie wäre es mit ein bisschen Pfotentarget-Training? Das lässt sich wunderbar im Haus durchführen. Und ihr könnt dabei kreativ werden: Legt mehrere Targets auf den Boden, vielleicht auch in unterschiedliche Räume, und lasst euren Hund zwischen den Targets wechseln. Oder stellt eine oder … Weiterlesen Und wenn es regnet, …
…, wozu man einen Clicker braucht?
Was ist ein Clicker? Ein Clicker basiert auf dem Geräusch, das ein sich verformendes Metallplättchen erzeugt. Dieses Geräusch hebt sich von der gesprochenen Sprache ab, wird also in vielen Situationen vom Hund besser wahrgenommen. Natürlich hat dieser Click für den Hund eigentlich gar keine Bedeutung. Deswegen verbindet man das Clickgeräusch mit einem Reiz, der natürlicherweise … Weiterlesen …, wozu man einen Clicker braucht?
Winterclickerkurs verschoben!
Statt am 29.2. findet der Kurs nun am 7.3. statt!
Geniale Erfindungen für Fellnasen
Leckerlitäschchen aus Silicon Ich weiß gar nicht mehr, wieviele Leckerlitäschchen wir durchprobiert haben. Endlich haben wir die für uns optimale Variante aus Silicon gefunden: Vorteile: gut zu reinigenleicht zu befüllenkeine zusätzlich Tüte notwendigkein Knisterneinhändig zu nutzenleichter und schneller Zugriffselbst verschliessendauch beim Bücken oder Agilitytraining fällt nichts hinausClip hält gut, auch bei Bewegungin vielen schönen Farben … Weiterlesen Geniale Erfindungen für Fellnasen
Neue Kurstermine
für Februar (Clicker, 29.2.20) und März (Rally Obedience, ab 5.3.20 über 5 Termine und Körpersprachliches Führen, 14.3.20) findet ihr unter Kurstermine! Schaut mal rein und seid schnell! Es stehen jeweils nur 4 Plätze zur Verfügung! 🙂 (Um die Links zu nutzen, müsst ihr den Beitrag öffnen.)
Winterclickerkurs
Clickerkurs bei Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen Raus aus dem Winterschlaf! Habt Spaß mit euren Hunden! Entdeckt gemeinsam eure Kreativität! Wann? Samstag, 07. März 2020, Tageskurs von 10 – (ca.) 18 h mit Mittagspause (inkl. Snack & Getränke und gemeinsamem Gassigehen) Wo? in Nitzlbuch, Auerbach, Anfahrt siehe Kontakt Aufgrund der Witterung findet der Kurse … Weiterlesen Winterclickerkurs
Clickerkurs
Für Ende Februar plane ich einen "Winterclickerkurs". Aufgrund der zu erwartenden Witterung ist der Kurs überwiegend indoor geplant, wobei wir für bestimmte Übungen auch auf die Trainingswiese gehen werden. Durch die räumliche Begrenztheit des Trainingsraumes bedingt, wird die Teilnehmerzahl auf nur 4 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Das ist eure Chance! In so einer kleinen Gruppe, können wir … Weiterlesen Clickerkurs
Faszination Clicker
In unserem Clickerkurs werdet ihr eure Hunde ganz neu kennenlernen. Lasst euch faszinieren von nie gekannter Motivation, Eigeninitiative und Kreativität eurer Hunde. Basiskurs: Theorie: zugrundeliegende Lerntheorien, Vorteile von sekundären Verstärkern, Clicker versus Markerwort, verschiedene Clickermodelle, klassisches Konditionieren des Clickers, Fehler vor und bei der Einführung des Clickers, Fehler bei der Verwendung des Clickers, Möglichkeiten der … Weiterlesen Faszination Clicker