Nina Update (Tag 10)

Nina fängt immer mehr an, uns zu vertrauen. Besonders Rainers lange "Zwangskuscheleinheiten" zeigen Wirkung. Immer mehr entdeckt sie wieder ihre Eigenständigkeit und Kreativität. Ich weiss, dass diese Eigenschaften für viele Hundehalter eher unerwünscht sind. Wir respektieren Hunde aber als eigenständige Lebewesen: Soviele Regeln und Grenzen wie nötig und innerhalb dieser so viel Freiraum wie möglich. … Weiterlesen Nina Update (Tag 10)

Werbung

…, wozu man einen Clicker braucht?

Was ist ein Clicker? Ein Clicker basiert auf dem Geräusch, das ein sich verformendes Metallplättchen erzeugt. Dieses Geräusch hebt sich von der gesprochenen Sprache ab, wird also in vielen Situationen vom Hund besser wahrgenommen. Natürlich hat dieser Click für den Hund eigentlich gar keine Bedeutung. Deswegen verbindet man das Clickgeräusch mit einem Reiz, der natürlicherweise … Weiterlesen …, wozu man einen Clicker braucht?

Winterclickerkurs

Clickerkurs bei Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen Raus aus dem Winterschlaf! Habt Spaß mit euren Hunden! Entdeckt gemeinsam eure Kreativität! Wann? Samstag, 07. März 2020, Tageskurs von 10 – (ca.) 18 h mit Mittagspause (inkl. Snack & Getränke und gemeinsamem Gassigehen) Wo? in Nitzlbuch, Auerbach, Anfahrt siehe Kontakt Aufgrund der Witterung findet der Kurse … Weiterlesen Winterclickerkurs

Faszination Clicker

In unserem Clickerkurs werdet ihr eure Hunde ganz neu kennenlernen. Lasst euch faszinieren von nie gekannter Motivation, Eigeninitiative und Kreativität eurer Hunde. Basiskurs: Theorie: zugrundeliegende Lerntheorien, Vorteile von sekundären Verstärkern, Clicker versus Markerwort, verschiedene Clickermodelle, klassisches Konditionieren des Clickers, Fehler vor und bei der Einführung des Clickers, Fehler bei der Verwendung des Clickers, Möglichkeiten der … Weiterlesen Faszination Clicker