
… bei Pürzelchen – Training für glückliche HundeMenschen
in Auerbach in der Oberpfalz und Umgebung und ONLINE!
Mein Angebot
- Einzeltraining
- Gruppenkurse
- Offenes Training inkl. Social Walks
- Onlinetraining
- Intensivtraining (Workshops & Seminare)
- Welpenkurse & Junghundekurse
- Expertin für Tierschutzhunde
- Training von Alltagsproblemen
- Hundesport, Mantrailing und Teambuilding
- Beratung vor dem Hund






Newsticker: Neuer Junghundekurs ab März! — Neuer Hundeführerscheinkurs ab März! — Neuer Hundebegegnungskurs ab März — Welpentraining aufgrund der Kälte im Winter als Einzeltraining – neuer Kurs ab März!
Pürzelchen Akademie für alle Frostbeulen & Wissbegierigen: Januar – März 2023!
Newsticker: Beschäftigung: Ninja Dogs am Montag – 16.00! — Schnupperer ab April: 1 Sportart – 3 Termine – 39,- Euro — Walk & Wuff: samstags ab 15.30 h
Hundetraining ist sowohl als Einzel- wie auch als Gruppentraining unter Einhaltung der Hygieneregeln ohne Einschränkungen erlaubt! Damit das hoffentlich noch lange so bleibt, passen wir aufeinander auf -> Kundeninfo vom 11.11.2021. Du gehörst zu einer Risikogruppe? Als Ärztin bin ich für gelebte Inklusion statt Diskriminierung! Bei uns kann jeder sicher trainieren. Besonderem Schutzbedürfnis begegnen wir mit noch mehr Vorsicht, Rücksichtnahme und Management. Sprich mich einfach an! Keiner muss sich daheim einsperren – jeder darf am Leben teilhaben. #ZusammenGegenCorona Info vom 16.11.2021






Mein Ziel sind Hunde und Menschen, die glücklich zusammenleben!
Ich arbeite auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und bilde mich ständig fort. Ich bin der Überzeugung, dass nur eine gute Mischung aus liebevoller Intuition und fundiertem Wissen zu einem hundgerechten Zusammenleben führen kann. Ergänzend sind meine eigenen Hunde Tag für Tag meine wichtigsten Lehrmeister.
Selbstverständlich verfüge ich über eine Ausbildung zur Hundetrainerin, einen behördlich anerkannten Sachkundenachweis und die darauf basierende, für jedes Hundetraining notwendige Genehmigung des zuständigen Veterinäramtes (Amberg-Sulzbach) nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz für die Ausbildung von Hunden und die Anleitung Dritter zur Ausbildung von Hunden.
Mehr über mich, meine Qualifikationen & meine Trainingsphilosophie -> HIER






Warum Pürzelchen?
Ein ungewöhnlicher Name? Ausdruck meiner Lebens- und Trainingsphilosophie!
Pürzelchen – Purzeln – Purzelbaum …
… ein Ausdruck von Spiel und Lebensfreude! Scheinbar völlig sinnlos purzeln und wälzen sich Hunde über die Wiese oder durch den Schnee: Diese Leichtigkeit und Lebensfreude soll die Beziehung zu unseren Hunden prägen. Spielerisch lernen Hund und Mensch am besten. Die Freude über das Leben, das Glücklichsein im Augenblick können wir von unseren Hunden lernen.
… und wie stolz ist ein Kind, wenn es den ersten Purzelbaum geschafft hat. Es macht mich glücklich zu sehen, wie stolz ein Hund ist, wenn er sich etwas erarbeitet hat, wenn wir ihn von Herzen loben und uns über ihn und mit ihm freuen. Und selbstbewusste, glückliche Hunde sind souveräne Begleiter im Alltag und wunderbare gleichwertige Teampartner im Sport.
… bringt einen Perspektivwechel, die Welt sieht auf einmal ganz anders aus: Mir ist es wichtig, ihnen die Welt ihres Hundes näher zu bringen: Seine Wahrnehmungen, seine Bedürfnisse und seine Ausdrucksweisen unterscheiden sich von unseren. Die Sprache des Hundes zu verstehen (und auch im Ansatz zu sprechen) ist die Vorraussetzung für gegenseitiges Verstehen. Eine gute Kombination aus liebevoller Intuition und auf aktueller Forschung gegründetem Wissen bietet die Basis für eine stabile Bindung.
… und alles steht mal kurz Kopf: So geht es einem Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz, wenn er bei ihnen einzieht. Diese Hunde sind oft in eine ganz andere Welt hineingewachsen. Alles, was sicher erschien, ist nun ganz anders, vieles, was richtig war, ist nun falsch. Diese Hunde sind für mich eine Herzensangelegenheit und ich freue mich über jeden von ihnen, der in seinem neuen Leben richtig glücklich wird.
Mehr über mich, meine Qualifikationen & meine Trainingsphilosophie? -> HIER








